blog
UX/UI Design
Die 8 goldenen Regeln für Interface Design
Diese Regeln für Interface Design stammen von Ben Shneiderman. Er ist ein amerikanischer Informatiker und Professor an der University of Maryland. Seine Arbeit ist vergleichbar mit anderen Usability-Vordenkern wie Don Norman und Jakob Nielsen. In seinem Buch „Designing the User Interface: Strategies for Effective Human-Computer Interaction“ verrät Shneiderman seine Regeln des Interface-Designs. Dieser Artikel zeigt eine Übersicht seiner 8 goldenen Regeln.
Mehr Lesen
UX/UI Design
Typografie im Web: Was ist die richtige Schriftgröße für eine Website?
Welche Schriftgröße für den Fließtext sollte ich für meine Website wählen? Bis vor einigen Jahren wäre die Antwort wohl 16px gewesen. Denn das ist der Wert, den man oft liest und dazu auch Browserstandard. Mit einem festen Wert lässt sich die Frage nicht beantworten! Zumindest nicht aus ergonomischer Sicht. Deswegen werde ich mit entsprechenden DIN-Normen als Grundlage erklären, welche Faktoren für die Wahl der Schriftgröße die entscheidende Rolle spielen. Dazu sei gesagt, dass neben der Schriftgröße noch viele andere Faktoren zur Lesbarkeit beitragen. Ich beschränke mich aber in diesem Beitrag auf die Schriftgröße.
Mehr Lesen
Online Marketing,
Barrierefreiheit
Herr/Frau/Divers – geschlechtsneutrale Anrede im Online-Formular
Ob Registrierungsformular oder Adressformular im Onlinehandel: „Firmen sind zu geschlechtsneutraler Ansprache verpflichtet„. In diesem Artikel widme ich mich dem geschlechtsneutralen „Anrede“-Feld. Wie sieht die Rechtslage aus? Was ist Sinn und Zweck des Anrede-Felds? Welche Möglichkeiten der Umsetzung gibt es?
Mehr Lesen